VORSICHT!!!
Vergleichen Sie Ihren Wert nicht mit Niedrig-Preisen! Teil 1
Ein solcher Vergleich kann schädlich für Sie sein. Wie Sie stattdessen angemessene Preispolitik betreiben, seht ihr hier. :)
Teil 2 findet ihr auf meinem YouTube Kanal.
Tipp für Selbstständige: Schärfen Sie Ihr Profil! Teil 1
Wie geht das am besten? Julia Maria Sobainsky und ich reden darüber.
Teil 2 findet ihr auf meinem YouTube Kanal :)
Zwei brisante Phänomene beim Verhandeln!
1. Die Grundkrux des Verhandelns!
2. 90 % reichen!
Anschauen und Denkfehler vermeiden :)
Mehr Tipps und Tricks auf meinem YouTube Kanal.
Je nachdem wie die Verhandlung gelaufen ist.^^
Nennen Sie in der Verhandung zuerst Ihr Champus-Ziel. Dies wirkt wie ein Anker bei Ihrem Verhandlungspartner und verhindert, dass Sie am Ende wieder Wasser trinken. ;)
Mehr Tipps und Tricks findet ihr auf meinem YouTube Kanal!
Hier nochmal alle sechs VerhandlungsTangoTipps im Überblick!
1. Kein Nachlass ohne Gegenleistung!
Der erste VerhandlungsTangoTipp heißt "Kein Nachlass ohne Gegenleistung". Ganz einfach deshalb, weil es keinen Grund gibt ohne Grund (= Gegenleistung) einen Nachlass zu geben.
2. Der richtige Zeitpunkt!
Den richtigen Zeitpunkt für den Verhandlungstango gibt es nie und immer. Nie, wenn Sie nicht im Vollbesitz Ihrer geistigen und körperlichen Kräfte sind und immer, wenn Sie einen Erfolg zu verbuchen haben.
3. Das persönliche Befinden
Das persönliche Befinden! Wer sich nicht gut fühlt, kann nicht gut verhandeln oder nur wer sich gut fühlt, verhandelt gut! Wie fühlst du dich?
4. Der VTPartner
Die Bedeutung des VTPartners wird oft unterschätzt. Denken Sie darüber nach, welcher Typ Ihnen gegenübersitzt. Auf welchen Kanälen erreichen Sie diesen am besten. Wie sollten die Informationen aufbereitet sein. Wechseln Sie die Perspektive und spielen Sie die Verhandlung mit den Augen des Gegenübers einmal durch.
5. Olympionik
Kein Olympionik tritt ohne Training oder Übung bei den Spielen, zum Wettkampf an. Warum sollte dies bei einer Verhandlung anders sein? Wie viele Übungsstunden haben Sie schon hinter sich bzw. noch vor sich?
6. NIE zu NIEdrig einsteigen!
Wer zu niedrig einsteigt, läuft dieser Gehaltsstufe ewig hinterher. Nur durch einen Abteilungs- oder Unternehmenswechsel kann diese wieder weggemacht werden. Bleiben Sie stark und stehen Sie zu Ihrem SelbstWert!
Frohes Umsetzen!