Verhandeln darf Spaß machen und kann leicht sein. Egal, ob es dabei um Ihr Gehalt, Ihr Honorar für Ihre Dienstleistung oder die Preise für die Produkte Ihres Unternehmens geht. Ja, auch auf eine anstehende Verhandlung mit dem Einkauf um Rahmenbedingungen, Rabatte oder sonstige Konditionen werden Sie sich künftig freuen. Ich, als Ihr persönlicher Gehaltscoach verwende dabei die Analogie des Tanzens, um der Verhandlung den Schrecken zu nehmen und Ihnen neue leichtere Wege aufzuzeigen. Tanzen erzeugt im Kopf sofort ein Bild, das erleichtert den Transfer zur eigenen Verhandlung
Jemanden zum Tanzen auffordern, gespannt sein, auf das, was kommt und sich aufeinander einstimmen ist dem Prozess einer Verhandlung sehr ähnlich. Wir betrachten Ihren Verhandlungspartner genauer, bestimmen den jeweiligen Verhandlungstyp und erarbeiten Ihre persönliche Verhandlungsstrategie. Ein versehentlicher Tritt oder gar ein Korb wird mit einer angemessenen Entschuldigung leichter verziehen. Und erst im Gleichklang der Musik und des Rhythmus führt das Ganze zum gemeinsamen Erfolg! In der Verhandlung oft vernachlässigt und wie beim Tanzen doch unerlässlich ist ein guter Abschluss, so dass für eine nächste Aufforderung bzw. Anfrage/Projekt der Weg frei und gut findbar ist.
Wenn Sie um Geld oder etwas anderes verhandeln spielt das Selbst - Wert - Gefühl immer eine große Rolle. Tun Sie etwas dafür, damit es stimmt und das Verhandeln wird stimmiger. Egal, ob Sie angestellt, selbständig, Führungskraft oder Mitarbeiter sind, hier finden Sie die richtigen nächsten Schritte für Ihren Verhandlungstango.
Machen Sie den nächsten Schritt und nehmen Sie Kontakt auf!
Unverkrampft und leicht verständlich hilft "Verhandlungstango" dem Leser, sich von alten Ängsten und Unsicherheiten in Bezug auf Verhandlungen zu lösen. Die vergnüglichen Verhandlungs-Tanzpartner Max und Maxima, Domenik und Domenika, Star und Stella und natürlich Traugott und Traudl entführen Verhandlungsanfänger genauso wie Fortgeschrittene in die spannende Welt des Tanzes. Dort angekommen lernt der Leser sich selbst und andere als Verhandlungsführer richtig einzuschätzen. Darauf aufbauend vermittelt "Verhandlungstango" für jeden Fall die richtige Verhandlungstechnik und -taktik.